lelamonte
Herzlich willkommen bei "lelamonte": leben, lernen lassen mit Montessori.
Ich bin Armin Blätzinger, Leiter und Gründer des privaten Bildungsinstituts lelamonte, welches seit September 2011 Angebote zur Montessori-Pädagogik macht.

Als Montessori-Lehrer, Vater einer erwachsenen Tochter (die eine Montessori-Schule besuchte) und mittlerweile sogar Opa eines Enkels schlägt mein Herz für die auf der ganzen Welt verbreitete Montessori-Pädagogik. Knapp 10 Jahre war ich Gruppenleiter einer altersgemischten Montessori-Lerngruppe in Regensburg. Seit über 6 Jahren arbeite ich in Teilzeit an der Freien Schule Lindau. Zwei Jahre sammelte ich Erfahrungen als Mitglied im Schulleitungsteam der Montessori-Schulen d'Insle und Sprungbrett in Zürich.
Seit 2005 bin ich parallel zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Aus- und Weiterbildung von Montessori-Pädagog:innen aktiv.
Ich biete Workshops, Vorträge, Weiterbildungen im gesamten Spektrum der Montessori-Theorie und -Praxis an.
Im Juni 2024 kam ein neues Projekt dazu: die LernBar in Lindau Aeschach: Nachhilfe für Schüler:innen, Workshops und Coaching für Erwachsene sowie ein spezielles Hörtraining nach Dr. Alfred Tomatis.
Ich biete meine Erfahrungen und mein Fachwissen an, um sowohl einzelne Menschen als auch Einrichtungen zu unterstützen, die Ideen von Maria und Mario Montessori für Schulkinder in die Tat umzusetzen: Schlüssel für das Entdecken und die steigende Abstraktionsfähigkeit zu geben.
"In dieser Epoche, in der eine Art sensibler Periode der Vorstellungskraft existiert, geht es darum, den 'Keim für die Wissenschaften' zu legen... Man muss das Interesse wachrufen... Das Interesse wächst umso mehr, je mehr man von den Details weiß."
Zu meiner Person:
- Diplom-Pädagoge und staatlich anerkannter Grundschullehrer
- nationales Montessori-Diplom (DMG)
- internationale AMI-Ausbildung für die Altersbereiche 6-12 (Baldegg, Schweiz) und 12-18 (Cleveland, Ohio)
- Dozent der Deutschen Montessori-Gesellschaft (DMG); seit 2005 in der Diplom-Ausbildung tätig als Theorie- und Praxis-Dozent
- Coachingausbildung auf Grundlage der Gewaltfreien Kommunikation
- Weiterbildung zum Thema Beobachtung, Dokumentation, Feedback in der Montessori-Pädagogik bei Dr. Els Mattijssen und Ward van de Vijver (Vivid Onderwijs, Niederlanden)
- langjährige Erfahrung als Leiter einer jahrgangsgemischten Montessori-Lerngruppe
- 2010: Weiterbildung Klangmassage (Peter Hess Institut)
- seit 2012: Begleitung von Montessori-Schulen, Workshops
- 2012 - April 2017: Leiter des Regensburger Montessori Instituts (remoni)
- August 2017 - August 2018: Sabbatjahr
- September 2018 - Juli 2020: Teilzeittätigkeit als Montessori-Lehrer in einer jahrgangsgemischten Gruppe (Stufen 4-6) an der Freien Schule Lindau
- August 2020 - Juli 2022: Schulleiter an der Montessori-Schule d'Insle Zürich
- seit September 2022: Teilzeittätigkeit an der Freien Schule Lindau; freiberuflicher Montessori-Trainer
- Dezember 2022: erfolgreiche Weiterbildung in der Tomatis® - Methode (Level 1), Hörtraining für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Practitioner
- September 2024: Eröffnung der LernBar in Lindau Aeschach